Radl Winterpause: Tipps für Lagerung und Service
Ein paar von euch werden dem Schnee und Kälte trotzen und auch über den Winter fleißig mountainbiken gehen – Hut ab! Für alle anderen, die eine Winterpause einlegen, haben wir…
Ein paar von euch werden dem Schnee und Kälte trotzen und auch über den Winter fleißig mountainbiken gehen – Hut ab! Für alle anderen, die eine Winterpause einlegen, haben wir…
Die Isartrails. Mountainbike Naherholungsgebiet für uns Münchner. Ab dem Stadtteil Thalkirchen schlängelt sich dieser schmale Trail in ständigem Auf und Ab entlang der Isar bis nach Grünwald. Grün, erdig und…
Die schönste Saison des Jahres ist endlich angebrochen: der meiste Schnee hat sich in höhere Gefilde verzogen, die Bergwiesen sind saftig grün und die Tage lang genug für ausgedehnte Ausflüge….
Während es bei uns noch kühl und regnerisch ist, genießt man im April auf La Palma bereits beste Voraussetzungen für den Start in die Radlsaison: Temperaturen zwischen 20 und 25…
Das MOUNTAINBIKE Testival in Brixen. Das Event, eine Kooperation zwischen dem MOUNTAINBIKE Magazin und dem Tourismusverein Brixen, ist eine Mischung aus Bike-Expo, geführtem Tourenangebot, Fahrtechnik Workshops und Experten-Talks. Warum hier…
Zwei Tage sind wir mit unseren Guides Mäx, Martin und Dominik auf den Trails in Sölden unterwegs. Für mich mit ein paar Adrenalinstössen und blauen Flecken, aber auch mit viel…
Sölden. Für mich originär Inbegriff für Wintersport: Berglandschaft mit Liftanlagen, blonde Skilehrer in roten Skianzügen (sofort drängt sich mir das Bild von Hansi Hinterseer auf), Après-Ski mit Anton aus Tirol….
Bei einigen Sportarten geht es in erster Linie ums Gewicht. Gleichzeitig aber ist es unerlässlich, dass Funktion und die Passform perfekt zum Einsatzgebiet passen. Ob Trailrunning, Mountainbiken oder Triathlon –…
Während unseres Aufenthalts im Spielberghaus in Saalbach-Hinterglemm, kamen wir ganz unerwartet in den Genuss den neuen sechs Liter Bike-Rucksack STAGE von EVOC zu testen. Der zitronengelbe Rucksack gefällt optisch zugleich,…
Wenn wir Bikeurlaub machen, fällt die Unterkunft meist etwas einfacher aus. Schließlich steht dann der Sport im Vordergrund und nicht das Hotel. Doch nach der letzten Schlecht-Wetter-Periode in Finale Ligure…
Wir haben bereits so einige MTB Fahrtechnikkurse absolviert. Jedes Jahr wird regelmäßig aufgefrischt, verbessert und neu hinzugelernt. Sei es der MTB Basic Kurs beim DAV, das Freeride Camp mit Tibor…
Wir hatten nur einen halben Tag zur Verfügung und waren auf der Suche nach einer kurzen Tour mit Trailanteil bis S2. Mehr als fündig würden wir mit der Annenberger-Böden-Tour im…
Unser erstes Mal in Finale Ligure. Für uns Mountainbiker Inbegriff für Enduro, Freeride und Downhill Touren – und dies direkt am Meer. Ein wirklich wahnsinnig schönes Fleckchen Erde. “Finale-Neulinge” sollten…
Die italienische Piazza in der Mitte des Dorfes, ist ein Platz auf dem sich gerne das dörfliche Leben versammelt. Rings herum Reihen sich Geschäfte an Pizzerien, die Gelateria an die…
Biken in Finale Ligure ist beim Outdoormind Team gross geschrieben. Jedes Jahr zieht es die Jungs und Mädls mehrfach an die ligurische Küste, um auf den traumhaften Trails die Bikesaison…
Aufgrund der anhaltenden Wetterkapriolen war eine schneefreie Mountainbike Tour bis dato noch kaum möglich. Eine schöne Ausnahme hierfür ist die Halbtagestour von Sonthofen zum Giebelhaus.
Weiß, gold, 160 mm. Ich bin verliebt. Oder zumindest habe ich mich verkuckt. Das TYEE FLO 650B von PROPAIN steht aktuell ganz oben auf der “Haben wollen” Liste. Also, ab…
Wir waren diesen Sommer eine Woche auf MTB Transalp. Die beste Gelegenheit für einen Langzeittest des Equipments. Dakine war so freundlich uns für die Tour ein komplettes Bike Outfit, bestehend…
Wir hatten die Outdoor Merino Mid-Cut Socks von CEP bereits auf unserer Transalp von München nach Venedig mit im Gepäck. Nun haben wir die kurze Variante, die Short Socks (während…
Nach unserer Transalp nun das zweite Radl Highlight in diesem Jahr: MTB Camp in Saalbach Hinterglemm. Für ein Wochenende heißt es Biken, Yoga und Faszientraining. Und und on top stehen MTB…
Oft weiß man Dinge erst zu schätzen, wenn man nicht damit gerechnet hat. So setzen wir uns am Morgen dieser fünften Etappe auf dem Weg zum Comer See eher widerwillig…
Wir starten eine Stunde früher, denn es wird heute die anspruchsvollste Etappe unserer Transalp. Jedoch sind die Beine müde, die Hälfte der Gruppe invalid (Schulter, Rippen, Knie) und es ist…
Für heute ist ein Wetterumschwung angekündigt. In Ischgl aber weckt uns erstmal der schönste Sonnenschein. Der Tag beginnt mit einer herrlichen Gondelfahrt rauf aufs Idjoch. Jaaaa, eine Gondel. Aber über…
Die Reise beginnt. Nachdem in einen MINI nicht drei Fahrräder, drei Personen und dreimal Gepäck für eine Woche passen, nehme ich den Zug nach St. Anton. Eine neue Erfahrung. Es…
Da ist der Stau vor Garmisch doch schon wieder fast vergessen: das Karwendel begrüßt uns mit angenehmen Temperaturen, Sonnenschein und top Panorama an unserem letzten Trainingswochenende vor unserer Transalp! Wir…
In knapp einer Woche geht’s für lieberdraussen wieder über die Alpen. Wir haben ganz bewusst eine geführte Tour gewählt und auch den Anbieter wohl überlegt. Die Firma ALPS wird von…
Wir haben Post bekommen. ALPS, der Veranstalter unserer Mountainbike Transalp hat uns letzte Woche mit allerlei Informationsmaterial versorgt. Neben ausführlichen Hinweisen zu Bike-Check, Fitnesstraining und Ausrüstungsliste finden wir auch eine detaillierte…
Meine Abfahrt im Bikepark letztes Jahr – Fazit des damaligen Guides: Du hast keinen Spirit, keine Technik und on top das falsche MTB. Meeeeeep – das hört man dann doch nicht allzu gerne. War jedoch…
Mitten auf einer grünen Anhöhe, umgeben von feinstem Bergpanorama und genüsslich weidenden Kühen – dort liegt Biker’s Paradise: das Spielberghaus. Die Hütte ist eine gelungene Mischung aus traditioneller Urigkeit, modernen Elementen und…
Ein Schelm, wer nun Böses denkt! Es geht um die schönste Nebensache der Welt: das Biken.