Servus, Grüezi und Hallo.
Der Wanderer ist ein höflicher Mensch. Sobald man jemandem in einsamer Natur begegnet, ob man ihn nun kennt, oder nicht, grüßt man höflichst und wünscht einen guten Weiterweg. Kennen wir…
Der Wanderer ist ein höflicher Mensch. Sobald man jemandem in einsamer Natur begegnet, ob man ihn nun kennt, oder nicht, grüßt man höflichst und wünscht einen guten Weiterweg. Kennen wir…
CHARAKTERE: Zwei Kumpanen aka Weißbier Duo aus Südbayern Roland: der große Mann mit dem blauen Hut Wolfi: der kleine Mann mit dem Strohhut Isabell: die introvertierte Schweizerin Niklas: der angehende,…
Heidi-Feeling auf der Kreuzwiesenalm Idyllisch auf der ‘Kreuzwiese’, der größten Bergwiese der Lüsner Alm, gelegen. Umringt von Dolomiten-Panorama, mit eigener Käserei, Sauna und Badeteich.
Die Durchquerung der Pfunderer Berge stellt gleichzeitig ein neues Kapitel unserer Wanderung dar. Wir bekommen für eine Woche Besuch von Christoph, Melanies Mann. Nach einer etwas umständlichen Anreise (Auto am…
Um einen Blog zu führen braucht es hin und wieder eine Internetverbindung. Gerade ein Blog lebt davon, regelmäßig befüttert zu werden. Zu Hause macht man sich darüber wenig Gedanken. Netz…
Die letzten sechs Jahre hat mir mein Wanderrucksack gute Dienste geleistet: ob Tagesausflug oder einwöchige Hochtour. Wir haben zusammengepasst. Nun sechs Wochen München – Venedig. Die 35 Liter Packvolumen meines…
Die Olperer Hütte – Moderne Hüttenromantik mit bestem Panorama Die Olperer Hütte liegt auf 2389m und bietet Wanderern moderne Behaglichkeit. Erst 2007 neu erbaut, beeindruck die Hütte mit bestem Service,…
Dass man in Schlaflagern nie besonders gut schläft, wird mir heute zum Vorteil. Um 5:23 werde ich unruhig. Ganz schwaches Licht dringt von draußen herein und kündigt den Tag an….
Etappe Voldertal- zur Lizumer Hütte. Im letzten Drittel unserer Tagesetappe begegnen uns immer wieder gelbe Warnschilder: ‘Militärisches Sperrgebiet. Bei Scharfschießen Lebensgefahr. Vorsichtig Laserstrahl! Info Telefonnummer’. AHA. Wir machen Scherze. Weit…
Eine Stunde bis zur Hütte. Der Weg geht leicht bergab und die Sonne ist uns noch immer im Genick. Vor uns allerdings türmen sich ein paar dunkle Wolken, die nach…
L I Z U M E R H Ü T T E – Tuxer Alpen Großartige Hütte mit Kletterwand und dem besten Frühstück über 2000 Metern. Heute Starkregen und Gewitter….
Vor genau vierzig Jahren hat Ludwig Graßler die Route München-Venedig erfunden. So hat er vielen Generationen von Wanderern eine Art Bibel hinterlassen. Zweifelsohne gilt Graßler, der mittlerweile in Wolfratshausen lebt…
Nach der langen Etappe über die Birkkarspitze ist das Hallerangerhaus unser Ziel. Nachdem wir hier zwei Nächte verbringen, verabschieden wir hier unsere kleine Wandergruppe [Kameraden auf Zeit] und freuen uns…
Diesen Winter im Februar hat mein Knie seinen Dienst quittiert. Beim joggen and der Isar fing alles an. Plötzlich wurde jeder Schritt mit einem schmerzenden Stich beendet, im linken, unteren,…
Wer definiert eigentlich, was wesentlich ist und was nicht? Was in den Rucksack gehört und was eben nicht? Ob die vierte Unterhose nun bereits überbewerteter Luxus ist, oder essentiell? Ein…
Mein Hab und Gut wird für die nächsten sechs Wochen auf wenige Kilogramm beschränkt sein. Je mehr ich bereit bin auf Dinge zu verzichten, desto leichter werde ich mir tun….
Unseren Weg nach Venedig haben wir zu zweit geplant. Dabei spielen Vertrauen, Sympathie, Freundschaft und Verlässlichkeit eine wichtige Rolle. Wir funktionieren am Berg. Auf dem Weg aber begegnet man immer…
“Vom Professor bis zum Harz-IV-Empfänger sitzen alle an einem Tisch und haben eine gute Unterhaltung, die man sonst im Leben nicht führen würde.” Für Hüttenwirt Thomas Lehner machen die unterschiedlichen…
Es geht ausgeschlafen und trocken in den fünften Etappentag: keine 33 Grad im Lager wie zuvor auf der Tutzinger Hütte, nur ein harmloser Schnarcher und die Sonne lässt sich bereits in…
Die ersten zwei Tage in der Ebene haben ihre Spuren hinterlassen. Wir sind müde. Der schwere Rucksack, die gleichmäßige und ungewohnte Belastung im Flachen und der andauernde Regen lassen uns…
Meine persönliche Bilanz nach drei Tagen Wandern im Flachen. Ich verstehe nun, warum alle Wanderkarten entweder von einem ratiopharm (Gute Preise. Gute Besserung.) oder Voltaren (Wieder Freude an Bewegung) Logo…
Uns war klar, dass diese ersten Tage nicht leicht werden würden. Wir hatte es als Herausforderung an unsere Geduld gesehen, zwei Tage lang komplett in der Ebene zu gehen. Allerdings…
Online Magazin Airfreshing schreibt über uns! Airfreshing, ein erfrischend anderes Outdoor-Onlinemagazin mit Testberichten, Eventhinweisen bis hin zu den neuesten Trends im Outdoor-Bereich. Das Airfreshing Team besteht aus ambitionierten Freizeitsportlern und…
500 g – so viel gilt es laut Wanderführer (Traumpfad München-Venedig, Bruckmann Verlag) mindestens mitzunehmen. Als Komplettgeher (was für ein Wort!) des Fernwanderwegs werden wir insgesamt sechs verschiedene Regionen durchqueren:…
Der Weg von München nach Venedig umfasst 20.000 Höhenmeter, verteilt auf 550 km. Zahlen, die erstmal sehr abstrakt klingen. Man läuft quasi vor der Haustür los und die ersten Etappen scheinen lächerlich nahe. Von…
Der DAV über Weitwanderwege ‘Weiter gehen – Fernwander- und Pilgerwege in Europa’ So der Titel der aktuellen Ausgabe der Alpinwelt, Magazin der DAV Sektion München & Oberland. Der ganze Artikel zum…
Auf der Suche nach dem richtigen Energielieferant für unterwegs, habe ich mich nun selbst daran versucht. Das Basis Rezept für die Riegel habe ich aus ‘Vegan for fit’, einem mittlerweile…
500 METER KLETTERSTEIG Sehr feine Ferratarunde auf die Cima Capi und Cima Rocca. A/B bis B und 1- Charakter. Man klettert direkt über dem blauen Gardasee bzw. in Tunneln bis…
‘Wie, nur ihr zwei? Wirklich ganz bis nach Venedig? Ach, das wollte ich auch immer mal machen.’ Die Reaktionen auf unser Vorhaben sind ganz unterschiedlich. Und so manche Frage konnten…