Vom Dranbleiben und neuen Leidenschaften
Was spornt uns eigentlich an? Verleiht uns Flügel, sei es im Sport, Job oder Privatleben? Ruhm? Ehre? Anerkennung? Ausbruch aus dem geregeltem Alltag? Die Beweggründe sind wohl ganz individuell und…
Was spornt uns eigentlich an? Verleiht uns Flügel, sei es im Sport, Job oder Privatleben? Ruhm? Ehre? Anerkennung? Ausbruch aus dem geregeltem Alltag? Die Beweggründe sind wohl ganz individuell und…
Vier Frauen für ein Wochenende in den Bergen. Klar, dass da nicht die sportliche Höchstleistung im Mittelpunkt steht. Uns fällt auf, dass wir in 48 Stunden bei großartiger Kulisse die unterschiedlichsten Themen…
Immer wieder reagieren Menschen überrascht, wenn wir erzählen, dass wir diesen Blog als reines Spaß Projekt betreiben. Nein, wir verdienen kein Geld damit, auch wenn wir uns freuen, immer wieder…
Ich bin ein friedliebender Mensch. Es liegt mir fern, zu schimpfen, zu verallgemeinern, zu verurteilen oder unsachlich zu argumentieren. Doch wenn ich auf einer breiten Forststraße bergauf strampelnd von einer…
Meine Abfahrt im Bikepark letztes Jahr – Fazit des damaligen Guides: Du hast keinen Spirit, keine Technik und on top das falsche MTB. Meeeeeep – das hört man dann doch nicht allzu gerne. War jedoch…
Wir sind von München nach Venedig gelaufen. Doch hätten wir niemals den Weg gefunden, hätten wir nicht dieses kleine rote Büchlein bei uns gehabt, das uns Tag für Tag gesagt hat: wo hin,…
Jeder Bergsteiger erlebt atemberaubende Aussichten und besondere Momente, die er gerne festhalten und dokumentieren möchte. Ob mit professionellem Anspruch, als Schnappschuss, für das persönliche Archiv oder die Fototapete – das ‘Draussen’ fordert besonderes…
(Photo ©: Puls Playground Abseilen: Markus Konvalin) Wir kennen PULS als das junge Programm des Bayerischen Rundfunks – mit eigenem Radioprogramm, dem dazugehörigen TV-Magazin, der Onlinewelt unter deinpuls.de und der Radio-App „deinPULS“. Jetzt…
Da ist sie wieder. Die Schnupfennase. Es hat einen mal wieder erwischt. Kopf, Nase und Lunge sind dicht. Draußen: blauer Himmel, Sonne, perfektes Bergwetter. Gefühlt treten beide Dinge immer in…
Hier ist die ALPIN Titelstory mit uns!
Ich bin völlig verstört. Ich möchte sofort Aussteigen. Auswandern. In die wilde Natur. Alles hinter mir lassen. Ordentlich Klettern lernen. Draussen sein. Und mit Gleichgesinnten eine inspirierende, ja sogar epische…
Die Reaktionen reichen von “Spinnst du?! Aufn Berg geht man nicht allein.” bis hin zu “Ach, die Watzmann Überschreitung kann man schon alleine machen.” Ich bin verunsichert. Nachdem wir aber…
Immer wieder werden wir gefragt, was jetzt passiert. Das eine große Abenteuer ist bestanden. Aber was nun?
Nun sind wir bereits seit zwei Wochen wieder in der Zivilisation zurück. Der Alltag hat uns ein bisschen eingeholt und wir blicken sehnsüchtig auf unser Abenteuer zurück. Nun ist die…
Ich bin jetzt erst in der Lage diesen Artikel zu schreiben, denn heute Nacht durfte ich im Doppelzimmer mit gepflegtem und fast schon luxuriösem eigenen Bad nächtigen. Es geht ums…
Man unterscheidet im Gebirge zwischen objektiven und subjektiven Gefahren. Zu den Objektiven gehört alles, was als Gefahr von außen zu werten ist. Gewitter, Regen, Kälte, Steinschlag, Muren, Schnee, Gletscherspalten, im…
Wir sind jetzt seit über drei Wochen unterwegs. Die Tage scheinen davon zu fliegen. Kaum ist man aufgestanden ist die Tour schon wieder beendet. Die Etappen schmiegen sich eng aneinander…
Starkregen. Hagel. Wind. Gewitter. Heute im allgemeinen Weltuntergangsstimmung. Vorhergesagt für den ganzen Tag. Wir nutzen die Gelegenheit und verbringen einen Tag im gemütlichen Rifugio San Sebastiano am Passo Duran. Aber was…
Diese Wanderung bedarf einiger Entbehrungen. Das war uns von Anfang an bewusst. Es gibt nur eine sehr begrenzte Anzahl von Kleidungsstücken. Wir müssen alles selbst tragen und mit unseren Vorräten…
Die warme Mahlzeit auf der Hütte – nach einem langen Tag am Berg ein tatsächlich essentieller Bestandteil einer Wanderung. Sauwetter draußen, heiße Suppe drinnen. Es darf ruhig deftig sein. Schließlich…
Der Wanderer ist ein höflicher Mensch. Sobald man jemandem in einsamer Natur begegnet, ob man ihn nun kennt, oder nicht, grüßt man höflichst und wünscht einen guten Weiterweg. Kennen wir…
CHARAKTERE: Zwei Kumpanen aka Weißbier Duo aus Südbayern Roland: der große Mann mit dem blauen Hut Wolfi: der kleine Mann mit dem Strohhut Isabell: die introvertierte Schweizerin Niklas: der angehende,…
Um einen Blog zu führen braucht es hin und wieder eine Internetverbindung. Gerade ein Blog lebt davon, regelmäßig befüttert zu werden. Zu Hause macht man sich darüber wenig Gedanken. Netz…
Die letzten sechs Jahre hat mir mein Wanderrucksack gute Dienste geleistet: ob Tagesausflug oder einwöchige Hochtour. Wir haben zusammengepasst. Nun sechs Wochen München – Venedig. Die 35 Liter Packvolumen meines…
Eine Stunde bis zur Hütte. Der Weg geht leicht bergab und die Sonne ist uns noch immer im Genick. Vor uns allerdings türmen sich ein paar dunkle Wolken, die nach…
Diesen Winter im Februar hat mein Knie seinen Dienst quittiert. Beim joggen and der Isar fing alles an. Plötzlich wurde jeder Schritt mit einem schmerzenden Stich beendet, im linken, unteren,…
Wer definiert eigentlich, was wesentlich ist und was nicht? Was in den Rucksack gehört und was eben nicht? Ob die vierte Unterhose nun bereits überbewerteter Luxus ist, oder essentiell? Ein…
Mein Hab und Gut wird für die nächsten sechs Wochen auf wenige Kilogramm beschränkt sein. Je mehr ich bereit bin auf Dinge zu verzichten, desto leichter werde ich mir tun….
Unseren Weg nach Venedig haben wir zu zweit geplant. Dabei spielen Vertrauen, Sympathie, Freundschaft und Verlässlichkeit eine wichtige Rolle. Wir funktionieren am Berg. Auf dem Weg aber begegnet man immer…
Meine persönliche Bilanz nach drei Tagen Wandern im Flachen. Ich verstehe nun, warum alle Wanderkarten entweder von einem ratiopharm (Gute Preise. Gute Besserung.) oder Voltaren (Wieder Freude an Bewegung) Logo…