28 Tagesetappen. Empfohlen werden 5 Wochen um Puffer für Ruhe- und Schlechtwettertage zu haben. Wir hängen noch eine Woche dran, denn wir wollen den ein oder anderen Gipfel am sprichwörtlichen Wegesrand noch „mitnehmen“. Wir sind also 6 Wochen unterwegs, d.h. 42 Tage.
DIE BASICS
Berghütten:
Dort übernachten wir ca. die Hälfte unserer Alpenüberquerung. Nicht nur aus versicherungstechnischen Gründen macht es Sinn Mitglied im Deutschen Alpenverein (DAV) zu sein: Mitglieder erhalten bis zu 50% Ermäßigung auf den Übernachtungspreis.
Durchschnittliche Kosten pro Tag:
- Übernachten (Lager / DAV Mitglied): 10€
- Essen: Frühstück inkl. Kaffee oder Tee (8€) + Mittag (8€) + Abendessen (Bergsteigeressen: 7€) = 23€
- Teewasser: 3€
- Getränke: 10€
- Zirbenschnaps: 3€
TOTAL: 49€ / Tag
Pensionen / Gasthäuser:
Im Tal wird es etwas teurer. Besonders wenn man es sich dann etwas besser gehen lässt und das ein oder andere Gläschen Wein oder Espresso hinzukommt.
Durchschnittliche Kosten pro Tag:
- Übernachten (einfache Pension): 22€
- Essen: Frühstück inkl. Kaffee oder Tee (8€) + Mittag (10€) + Abendessen (12€) = 30€
- Teewasser: 0€
- Getränke: 15€
- Zirbenschnaps: 3€
TOTAL: 70€ / Tag
DIE KLEINEN FREUDEN ZWISCHENDURCH
- Warme Dusche auf Berghütten – ja, das kostet extra! (5 min): 2€ (6X)
- Kaffee / Kuchen – wichtig für die Moral: 5€ (12X)
TOTAL: 72€ / Alpenüberquerung
KOSTEN ÜBERNACHTUNG / VERPFLEGUNG / FREUDE ZWISCHENDURCH
TOTAL: 2.674€
WENN MAN MAL NICHT MEHR MAG
On top kommen mögliche Transfers („Keinen Bock mehr“).
- Bus: 2€ (pro Fahrt): 2X
- Seilbahn: 10€ (einfach): 2X
TOTAL: 24€
ZURÜCK MÜSSEN WIR JA AUCH WIEDER oder will uns jemand abholen?
Bahnfahrt Venedig – München: ca. 100€
GESAMTKOSTEN: 2.798€
SPARPOTENTIALE
- Frühstück: Selbstversorger – Frühstücksbrei
- Mittagessen: eigene Brotzeit – Müsliriegel, Nüsse & Co.
- Abendessen: nur Bergsteigeressen
- Kein Zirbenschnaps (Einsparpotential: 126€)
- Kalt Duschen
- Alles zu Fuß, wir kosten die 20.000 Höhenmeter voll aus
- Hüttenarbeit, wir packen mit an
- Alpenüberquerung zurück, wir laufen Venedig – München – ähhhh, nein. (Melli)