GIRO BAVARESE – Auf geht’s Bicis!
Gschmeidige Tour de Plaisir Bei diesem Giro geht es nicht um Geschwindigkeit oder Rekorde. Hier geht es um den Genuss! Der Giro Bavarese ist kein Rennradrennen, sondern – wie die…
Gschmeidige Tour de Plaisir Bei diesem Giro geht es nicht um Geschwindigkeit oder Rekorde. Hier geht es um den Genuss! Der Giro Bavarese ist kein Rennradrennen, sondern – wie die…
Uns rennrad-begeisterte Frauen erwartet 4 Tage lang professionelles Guiding und Training, ein umfangreiches Kursangebot, Test-Equipment, eine Expo-Area, Workshops und Vorträge sowie begleitende Physio-Behandlungen und Kurzmassagen. Ein Rundum-Programm also, das dieses…
A D V E R T O R I A L Ladies Day, Girls Only oder Womens’s Camp – der Trend zu Veranstaltungen nur für Frauen ist ungebrochen. Das bedeutet…
Rennrad fahren ist anders, als ich es vom Berggehen kenne. Während hier oft die Logistik, Sicherheit und Mentalität für kleinere Gruppen spricht – so findet man sich beim Rennradfahren gerne…
Jeder, der sich ein bisschen mehr mit dem Rennrad fahren beschäftigt, kommt an dem Thema Mallorca nicht vorbei. Wie eine Art Pilgerziel wird es für das Frühjahrstraining angepriesen. Nun ist…
Ich habe ja immer ausgeschlossen je mit Klickpedalen zu fahren. Beim Mountainbike schien mir das völlig absurd. Wenn ich technisch fahren soll, dann bitte brauche ich freie Füße. Vor versammelter…
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne … Da macht man schon allerlei Sportarten winters, wie sommers, und doch packt es einen manchmal und man muss etwas neues ausprobieren. Lernen. Eine…
Ein paar von euch werden dem Schnee und Kälte trotzen und auch über den Winter fleißig mountainbiken gehen – Hut ab! Für alle anderen, die eine Winterpause einlegen, haben wir…
Die Isartrails. Mountainbike Naherholungsgebiet für uns Münchner. Ab dem Stadtteil Thalkirchen schlängelt sich dieser schmale Trail in ständigem Auf und Ab entlang der Isar bis nach Grünwald. Grün, erdig und…
„For Women only“, „No Diva“ oder so ähnlich lauten die Fahrtechnikkurse und Camps nur für Mädels. Sie sind mittlerweile ein allgemein bekanntes, wie auch etabliertes Tourenformat. Aber braucht es sowas…
Die schönste Saison des Jahres ist endlich angebrochen: der meiste Schnee hat sich in höhere Gefilde verzogen, die Bergwiesen sind saftig grün und die Tage lang genug für ausgedehnte Ausflüge….
Während es bei uns noch kühl und regnerisch ist, genießt man im April auf La Palma bereits beste Voraussetzungen für den Start in die Radlsaison: Temperaturen zwischen 20 und 25…
Das MOUNTAINBIKE Testival in Brixen. Das Event, eine Kooperation zwischen dem MOUNTAINBIKE Magazin und dem Tourismusverein Brixen, ist eine Mischung aus Bike-Expo, geführtem Tourenangebot, Fahrtechnik Workshops und Experten-Talks. Warum hier…
Zwei Tage sind wir mit unseren Guides Mäx, Martin und Dominik auf den Trails in Sölden unterwegs. Für mich mit ein paar Adrenalinstössen und blauen Flecken, aber auch mit viel…
Sölden. Für mich originär Inbegriff für Wintersport: Berglandschaft mit Liftanlagen, blonde Skilehrer in roten Skianzügen (sofort drängt sich mir das Bild von Hansi Hinterseer auf), Après-Ski mit Anton aus Tirol….
Unsere Gastbloggerin Katrin berichtete bereits vom Karwendelmarsch im letzten Sommer. Diesmal war das Reiseziel etwas weiter weg: Zusammen mit ihrem Freund Björn ging es in den Westen der USA, nach…
Wir haben bereits so einige MTB Fahrtechnikkurse absolviert. Jedes Jahr wird regelmäßig aufgefrischt, verbessert und neu hinzugelernt. Sei es der MTB Basic Kurs beim DAV, das Freeride Camp mit Tibor…
Wir hatten nur einen halben Tag zur Verfügung und waren auf der Suche nach einer kurzen Tour mit Trailanteil bis S2. Mehr als fündig würden wir mit der Annenberger-Böden-Tour im…
Unser erstes Mal in Finale Ligure. Für uns Mountainbiker Inbegriff für Enduro, Freeride und Downhill Touren – und dies direkt am Meer. Ein wirklich wahnsinnig schönes Fleckchen Erde. “Finale-Neulinge” sollten…
Die italienische Piazza in der Mitte des Dorfes, ist ein Platz auf dem sich gerne das dörfliche Leben versammelt. Rings herum Reihen sich Geschäfte an Pizzerien, die Gelateria an die…
Biken in Finale Ligure ist beim Outdoormind Team gross geschrieben. Jedes Jahr zieht es die Jungs und Mädls mehrfach an die ligurische Küste, um auf den traumhaften Trails die Bikesaison…
Aufgrund der anhaltenden Wetterkapriolen war eine schneefreie Mountainbike Tour bis dato noch kaum möglich. Eine schöne Ausnahme hierfür ist die Halbtagestour von Sonthofen zum Giebelhaus.
Weiß, gold, 160 mm. Ich bin verliebt. Oder zumindest habe ich mich verkuckt. Das TYEE FLO 650B von PROPAIN steht aktuell ganz oben auf der “Haben wollen” Liste. Also, ab…
Nun ist es drei Wochen her, dass wir erfolgreich unsere Transalp mit ALPS geradelt sind. Zeit sich ein bisschen Gedanken zu machen. Lest hier von Erkenntnissen, Überraschungen und Einsichten.
Nach unserer Transalp nun das zweite Radl Highlight in diesem Jahr: MTB Camp in Saalbach Hinterglemm. Für ein Wochenende heißt es Biken, Yoga und Faszientraining. Und und on top stehen MTB…
Ganz bewusst haben wir uns für eine geführte Tour entschieden. So ein Guide bringt viele, teils überraschende Vorteile mit sich. Eine Mischung aus Reiseführer, Kindermädchen, Navigationsgerät, Alleinunterhalter und Werkstattmeister. Mit…
Letzte Etappe. Laut unserm Guide Martin geht es heute nur noch bergab. Verheimlicht hat er jedoch die 500 Höhenmeter, die es dennoch hochzukurbeln gilt. Gschaftlertum und Fotoshooting 8:15. Die Gruppe…
Oft weiß man Dinge erst zu schätzen, wenn man nicht damit gerechnet hat. So setzen wir uns am Morgen dieser fünften Etappe auf dem Weg zum Comer See eher widerwillig…
Wir starten eine Stunde früher, denn es wird heute die anspruchsvollste Etappe unserer Transalp. Jedoch sind die Beine müde, die Hälfte der Gruppe invalid (Schulter, Rippen, Knie) und es ist…
Schon Wochen bevor wir losfuhren, machten wir uns Gedanken zum Thema Sitzfleisch. Bereits nach einer Eintagestour tat uns der Hintern weh und wir fragten uns ernsthaft, wie das ganze sechs…